Zuletzt aktualisiert: 10. März 2020 von vcdaugsburg
Quelle: VCD Augsburg, 22.10.2018
Offener Brief an den Baureferenten der Stadt Augsburg
Sehr geehrter Herr Merkle, die von der Verwaltung vorgelegte Planung für die Straßenbahnlinien 3 und 5 lässt für den VCD Kreisverband Augsburg nur den Schluss zu, dass Sie von der bereits genehmigten Planung nicht überzeugt sind. Man gewinnt vielmehr den Eindruck, als wolle man die Linie 5 nicht bauen und sucht nur noch nach einer Variante für die Anbindung des Bahnhofstunnels, die keinem Verkehrsmittel den Vorrang gibt.
Mit der von der Mehrheit des Stadtrates unterstützten „Mobilitätsdrehscheibe“ und ihren Teilprojekten ist der Ausbau und die Beschleunigung der Straßenbahn Voraussetzung für die Zuschüsse der begonnen Projekte geworden. Nur mit kurzen Fahrzeiten und optimierten Abläufen im gesamten Netz können die zu Grunde gelegten Ziele erreicht werden. Es ist daher unverständlich wie die Planung der Linie 5 angegangen wird. Hier weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2020 von vcdaugsburg
Quo vadis Linie 5 ?
Quelle: VCD Augsburg, 22.10.2018
Offener Brief an den Baureferenten der Stadt Augsburg
Sehr geehrter Herr Merkle, die von der Verwaltung vorgelegte Planung für die Straßenbahnlinien 3 und 5 lässt für den VCD Kreisverband Augsburg nur den Schluss zu, dass Sie von der bereits genehmigten Planung nicht überzeugt sind. Man gewinnt vielmehr den Eindruck, als wolle man die Linie 5 nicht bauen und sucht nur noch nach einer Variante für die Anbindung des Bahnhofstunnels, die keinem Verkehrsmittel den Vorrang gibt.
Mit der von der Mehrheit des Stadtrates unterstützten „Mobilitätsdrehscheibe“ und ihren Teilprojekten ist der Ausbau und die Beschleunigung der Straßenbahn Voraussetzung für die Zuschüsse der begonnen Projekte geworden. Nur mit kurzen Fahrzeiten und optimierten Abläufen im gesamten Netz können die zu Grunde gelegten Ziele erreicht werden. Es ist daher unverständlich wie die Planung der Linie 5 angegangen wird. Hier weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 19. Oktober 2018 von vcdaugsburg
Die VW-Rabatte sind eine Frechheit
Quelle: Süddeutsche Zeitung, 18.10.2018
Der Konzern ist für den wohl größten Industriebetrug seit dem Zweiten Weltkrieg verantwortlich. Nun versucht er, damit weiter Profit zu machen.
Kommentar von Angelika Slavik
Es ist ein großer Tag, finden zumindest die Herren bei Volkswagen. Immerhin leiste man mit dem neuen Umtauschprogramm nun „einen signifikanten Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität“ in den Städten, heißt es aus Wolfsburg. Weiterlesen in der Süddeutschen Zeitung
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2018 von vcdaugsburg
BVG verteilt selbst Strafzettel an Falschparker in Berlin
Quelle: rbb24.de, 12.10.2018
„Nur mal kurz“: Bushaltestellen oder auch Straßenbahnschienen werden immer wieder von haltenden Autofahrern blockiert. Bisher mussten BVG-Mitarbeiter in solchen Fällen auf die Polizei warten – künftig können sie selbst Strafzettel ausstellen.
Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) können an Falschparker, die Bushaltestellen, Sonderfahrstreifen oder Straßenbahngleise blockieren, ab Montag selbst Strafzettel verteilen. Bisher mussten sie dafür die Polizei herbeirufen. Weiterlesen auf rbb24
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2018 von vcdaugsburg
Umweltbundesamt fordert radikalen Parkplatz-Rückbau
Quelle: Spiegel Online, 11.10.2018
Zwei Drittel der Parkplätze in Städten sollen weg: Mit diesem Vorschlag will das Umweltbundesamt den Fußverkehr stärken. Der ist rückläufig – auch weil Platz für gehende Menschen knapper wird.
Das Umweltbundesamt (UBA) regt einen radikalen Rückbau von Parkplätzen in deutschen Städten an, um die Bedingungen für Fußgänger zu verbessern. Weiterlesen auf Spiegel Online
Veranstaltungen
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Facebook
Besuchen Sie uns auf Facebook
Beiträge suchen
Bisherige Beiträge
Impressum/Datenschutz