Verkehrsclub Deutschland Kreisverband Augsburg e.V. | Postfach 10 25 05 | 86015 Augsburg info@vcd-augsburg.de

Wie wird die Linie 3 nach Königsbrunn gebaut?

Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:30 Uhr
Zeughaus, Hollsaal A, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Vortrag: Herr Dipl. Ing. Martin Müller, Projektleiter Linie 3 von der swa Projektgesellschaft, informiert über den Bauablauf und die Ausführung

Herr Müller stellt die Pläne vor und erläutert die Bauweise der fast durchgehend auf Rasengleis geplanten Linie 3 nach Königsbrunn. Die Linie 3 wird große Teile von Haunstetten Süd und Königsbrunn direkt mit Augsburg verbinden, die ersten Bauarbeiten werden noch 2019 beginnen.

„Von Kö zum Kö“

Symbolischer Baustart für die Straßenbahn-Linie 3 in Königsbrunn

Quelle: Presse Augsburg, 25.9.2019

Die Städte Augsburg und Königsbrunn wachsen noch enger zusammen. Mit der Straßenbahnlinie 3 wird eine leistungsfähige und schnelle Mobilitätsverbindung zwischen den beiden Nachbarstädten geschaffen. Jetzt wurden im Rahmen eines symbolischen Baustarts am Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) in Königsbrunn die ersten Gleise von den Projektpartnern verlegt, weiterlesen auf Presse Augsburg

Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:30 Uhr
Zeughaus, Hollsaal A, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg –
Wie wird die Linie 3 nach Königsbrunn gebaut?
Vortrag: Herr Dipl. Ing. Martin Müller, Projektleiter Linie 3 von der swa Projektgesellschaft informiert über den Bauablauf und die Ausführung
Veranstalter: VCD Kreisverband Augsburg e.V.

Rund 6000 Menschen demonstrieren in Augsburg für das Klima

Quelle: Augsburger Allgemeine, 20.9.2019

Der Augsburger Rathausplatz war am Vormittag knallvoll. Die Augsburger gehen für den Klimaschutz auf die Straße. Eine Partei hat dafür ihre Herbstklausur unterbrochen.

Für „Fridays for Future“ findet am heutigen Freitag der bisher größte Streik statt – auch in Augsburg. Die Demonstration begann um 11 Uhr auf dem Rathausplatz. Der Platz war brechend voll. Kurz vor 12 Uhr machte sich der Protestzug durch die Innenstadt auf. Wenig später zählte die Polizei nach Angaben des Einsatzleiters „mindestens 6000 Teilnehmer“. Doppelt so viele, wie zunächst erwartet wurden. Ein Polizeisprecher lobte den friedlichen Ablauf der Demo. Es habe „keinerlei Störungen oder strafbaren Handlungen“ gegeben. Weiterlesen auf Augsburger Allgemeine