Quelle: Spiegel, Christian Stöcker, 27.3.2022 Viele Deutsche kaufen unvernünftige Autos: zu groß, zu teuer, zu schwer. Für den hohen Verbrauch von teurem Sprit zahlen jetzt allerdings alle anderen die Rechnung. Jedes vierte in Deutschland im vergangenen Jahr neu… Mehr erfahren
Wegen steigenden Energiepreisen senkt Neuseeland nicht nur Benzinpreise und Mautgebühren, sondern auch die Kosten für öffentliche Transportmittel. Das könnte mehr Menschen zum Umstieg bewegen und steht auch in Deutschland zur Debatte. 15.03.2022 – Über drei neuseeländische Dollar, umgerechnet… Mehr erfahren
Quelle: Kleine Zeitung, 14.3.2022 Neuseeland halbiert die Fahrpreise für öffentliche Verkehrsmittel angesichts der stark steigenden Preise an den Tankstellen. Die Preissteigerungen sind auf den Krieg in der Ukraine zurückzuführen. Die Auswirkungen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine… Mehr erfahren
Zuletzt aktualisiert: 8. April 2022 von vcdaugsburg
Verkehrsminister Wissing hält Tempolimit wegen Schildermangel für nicht umsetzbar
Quelle: Spiegel/Mobilität, 5.4.2022 In der Debatte über ein Tempolimit ist ein Argument aufgetaucht, das skurril anmutet. Die Maßnahme werde schon an logistischen Problemen scheitern, prophezeit FDP-Minister Volker Wissing. Volker Wissing (FDP) verweist auf den »erheblichen Aufwand«, den ein… Mehr erfahren