VCD-Kreisverband Augsburg e.V. | Postfach 10 25 05 | 86015 Augsburg info@vcd-augsburg.de

AVV-Tarifreform – Faire Fahrpreise für alle

Sehr geehrte Damen und Herren,

unter dem Motto „Faire Fahrpreise für alle“ fordern wir, sowie zahlreiche Bürger, die Wiedereinführung der Preisstufe 1 für Einzelfahrscheine in den Zonen 10 und 20 und einen kinderfreundlichen Tarif. Unsere drei Haupt-Motive (siehe Anlage) mit den Forderungen zur Korrektur der Tarif-„Reform“ werden den Bürgern derzeit zur Unterschrift angeboten. Hier das vollständige Schreiben an die Augsburger Stadträte lesen

 

Schweige-Rundfahrt für getötete Fahrradfahrer

Im vergangenen Jahr wurde mit fünf Todesfällen ein trauriger Rekord in Augsburg aufgestellt. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub fordert konkrete Maßnahmen von der Stadt

Mit einer Schweige-Rundfahrt will der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) am Mittwoch, 16. Mai, der fünf im vergangenen Jahr bei Verkehsunfällen getöteten Radler gedenken. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine

Wenn Radler Grün haben, müssen alle Autos warten

Quelle: Süddeutsche Zeitung, Kommentar von Thomas Hummel, 9.5.2018

Zumindest an kritischen Kreuzungen. Nur so lassen sich Abbiegeunfälle verhindern, bei denen Radfahrer getötet werden. Die Politik muss endlich handeln.

Radfahren in deutschen Städten ist gefährlich. Sportliche Typen mit jahrelanger Erfahrung auf ihren Hochleistungsrädern kommen gut durch. Weiterlesen in der Süddeutschen Zeitung

Ein Masterplan soll es also richten?

Kommentar zum Artikel „Wie Augsburg gegen die dicke Luft kämpft“ vom 24.4.2018 in der Augsburger Allgemeine

Mit einem „Clean Air Tech Day“ und „smarten Lösungen“ (was auch immer die „smarten“ Werbeagenturen darunter verstehen) soll wieder einmal über gesundheitsgefährdende Luftverschmutzungen in der Augsburger City ein „Masterplan“ entwickelt werden, um ggf. Diesel-Fahrverbote vermeiden zu können. Die Verlockung ist groß, es winken Zuschüsse vom Diesel-Fonds der Bundesregierung, die es abzugreifen gilt.“

Weiterlesen