Verkehrsclub Deutschland Kreisverband Augsburg e.V. | Postfach 10 25 05 | 86015 Augsburg info@vcd-augsburg.de

Mehr Komfort für Radler

Quelle: Augsburger Allgemeine, Michael Hörmann, 21.3.2018

Verkehr In der Maximilianstraße wird ein Millionenbetrag
investiert. Davon profitieren auch die Fußgänger

Der Name klingt verheißungsvoll: Als „Komfortstreifen“ bezeichnet sie die Stadt Augsburg. Gemeint ist ein Teilstück in der Maximilianstraße. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine

Wie sich Augsburg in Zukunft fortbewegt

Quelle: Augsburger Allgemeine, Marcus Bürzle, 17.3.2018

Die Diskussion um ein Diesel-Fahrverbot ist ein Segen. Jetzt ist klar: So kann der Verkehr nicht weiterfließen. Doch wie sehen die Alternativen aus?

Jeder weiß, dass eine ausgewogene Ernährung und Bewegung das Rezept für ein gesundes Leben sind. Zwischen Wissen und Tun liegen jedoch Welten. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine

Umstrittene Tarifreform: Was sagen die ersten Zahlen?

Quelle: Augsburger Allgemeine, Jörg Heinzle, 14.3.2018

Die neuen Preise im Nahverkehr haben Proteste ausgelöst. Die Stadtwerke legen erste Zahlen zu Kartenverkäufen vor. Wir erklären, welche Tendenz man ablesen kann.

Aus Sicht der Stadtwerke positiv. Das Ziel, mehr Kunden in ein Abo zu bringen, werde erreicht, sagt Sprecher Jürgen Fergg. Die Stadtwerke berufen sich vor allem auf eine Zahl: weiterlesen in der Augsburger Allgemeine

Hinweis: Verkehrsexperte Herbert König, ehem. Geschäftsführer der Münchner Verkehrsgesellschaft, spricht darüber, wie die AVV-Tarifreform noch gelingen kann.

AVV Tarifreform

So kann die Reform gelingen

Die Augsburger SPD lädt zur öffentlichen Fraktionssitzung ein. Thema ist die AVV-Tarifreform.

Termin: 20.03.2018 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Augsburger Rathaus, 2.OG

Veranstalter: SPD-Fraktion in Augsburg

Verkehrsexperte Herbert König, ehem. Geschäftsführer der Münchner Verkehrsgesellschaft, spricht darüber, wie die AVV-Tarifreform noch gelingen kann. Weiterlesen