Quelle: Augsburger Allgemeine, Stefan Krog, 18.5.2018
Die Stadtwerke planen ab Mitte oder Ende 2019, den Nahverkehr in der Innenstadt für alle Fahrgäste kostenfrei anzubieten. Eingeführt werden soll eine sogenannte „City-Zone“, die sich vom Königsplatz/Moritzplatz jeweils eine Haltestelle weit erstreckt. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Quelle: Augsburger Allgemeine, 18.5.2018
Der Fahrgast-Verband „Pro Bahn“ bewertet die Überlegungen für einen Gratis-Nahverkehr in der Augsburger Innenstadt eher zurückhaltend. Auf diese Weise lade man Bürger aus dem Umland ein, mit dem Auto möglichst nah an die Innenstadt heranzufahren und dann den Rest bis zur Fußgängerzone zum Nulltarif zurückzulegen, weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Quelle: VCD Pressemitteilung, 18.5.2018
Erneuter Denkzettel für Bundesregierung: Schriftliche Urteilsbegründung aus Leipzig zu Fahrverboten veröffentlicht
Die Bundesregierung muss umgehend die blaue Plakette für saubere Diesel einführen. Dies fordert der ökologische Verkehrsclub VCD anlässlich der heute öffentlich gewordenen, schriftlichen Urteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichts zu Dieselfahrverboten in Stuttgart und Düsseldorf. Weiterlesen auf vcd.org
Erstellt am 18. Mai 2018 von vcdaugsburg
Kurzstreckenticket bleibt umstritten
Quelle: Augsburger Allgemeine, Michael Hörmann, 18.5.2018
In Stadtteilen, die von der Tarifreform benachteiligt wurden, sollen Bürger nun von einer Korrektur profitieren. Warum die Regelung nicht für alle Gelegenheitsfahrer gelten soll
Es war der größte Aufreger, als die Tarifreform im Nahverkehr zum 1. Januar 2018 in Kraft trat. Die Stadtwerke verärgerten vor allem Gelegenheitsfahrer, weil einzelne Streckenabschnitte verteuert wurden. Deshalb kostet derzeit manche Fahrt doppelt so viel wie vor dem Jahreswechsel. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine