Verkehrsclub Deutschland Kreisverband Augsburg e.V. | Postfach 10 25 05 | 86015 Augsburg info@vcd-augsburg.de

Was die Fahrgäste an den neuen Tarifen ärgert

Quelle: Augsburger Allgemeine, 17.5.2018

Die Preisreform im Nahverkehr kommt im Stadtrat auf den Prüfstand. Wer mit Nutzern von Bus und Straßenbahn spricht, erfährt schnell, wo der Schuh drückt – und was gut ankommt

Der Ärger im Januar war groß. Viele Augsburger beklagten die neuen Tarife im Nahverkehr. Ihre Kritik war so massiv, dass der Stadtrat eine schnelle Zwischenbilanz einforderte. Sie ist am Donnerstag im Stadtrat (ab 14.30 Uhr) fällig. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine

 

Wie geht es weiter mit den Nahverkehrs-Tarifen?

Quelle: Augsburger Allgemeine, Stefan Krog, 16.5.2018

Die Vorschläge, mit denen auf die Beschwerden nach der Tarifreform reagiert werden soll, sind nicht der große Wurf. Doch es gibt wohl weitere Überlegungen unter dem Namen „City Zone“, die noch geheim sind

Viereinhalb Monate nach dem Inkrafttreten der Tarifreform im öffentlichen Nahverkehr und der nachfolgenden Protestwelle wird die Politik am Donnerstag wohl erste Änderungen beschließen. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine

Augsburger Seniorenbeirat fordert vehement Nachbesserung der Tarifreform

Quelle: Stadtzeitung, 15.5.2018

Zum ersten Mal in seiner über 30-jährigen Geschichte nimmt der Seniorenbeirat der Stadt Augsburg sein satzungsgemäßes Recht wahr, an den Stadtrat einen förmlichen Antrag zu stellen, der dort auch behandelt werden muss. Weiterlesen in der Stadtzeitung

„Vorsprung durch Schummeln“

Quelle: VCD, 9.5.2018

Bundesregierung muss 5000 Euro Strafe pro manipuliertem Diesel verhängen, Audi Chef Stadler alle Betrugs-Diesel offenlegen

Berlin/Ingolstadt. Der ökologische Verkehrsclub VCD fordert die Bundesregierung auf, unverzüglich Sanktionen gegen die betrügerische Autoindustrie zu verhängen. Wie gestern bekannt wurde, steht Audi erneut unter Verdacht, bisher nicht entdeckte unzulässige Abschalteinrichtung eingesetzt zu haben. Weiterlesen auf vcd.org