Quelle: Augsburger Allgemeine, Stefan Krog, 25.5.2018
Es ist zahlenmäßig die Bevölkerung einer mittelgroßen Stadt, die täglich aus dem Umland auf Augsburg zurollt: Rund 74 000 Beschäftigte pendeln täglich nach Augsburg, Tendenz steigend. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Quelle: Augsburger Allgemeine, 24.5.2018
„Auf gute Luftqualität, eine ruhige doch lebendige Atmosphäre können sich alle Bewohner einer Stadt als Wunschziel wohl einigen. Dies durch effektiven Nah- und wenig Autoverkehr zu erreichen ist konsensfähig.“ Weiterlesen in der heutigen Printausgabe der Augsburger Allgemeinen
Quelle: Augsburger Allgemeine, Michael Hörmann, 18.5.2018
Es war der größte Aufreger, als die Tarifreform im Nahverkehr zum 1. Januar 2018 in Kraft trat. Die Stadtwerke verärgerten vor allem Gelegenheitsfahrer, weil einzelne Streckenabschnitte verteuert wurden. Deshalb kostet derzeit manche Fahrt doppelt so viel wie vor dem Jahreswechsel. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Erstellt am 26. Mai 2018 von vcdaugsburg
So bleibt Augsburg mobil
Quelle: Augsburger Allgemeine, Stefan Krog, 26.5.2018
Wenn der Großraum mittelfristig nicht am Verkehr ersticken soll, muss gehandelt werden. Mit dem Bahnhofs-Umbau und den neuen Tramlinien ist eine Richtung vorgegeben. Doch es muss mehr geschehen
Es ist eine Zahl, die einen schwindelig macht: Rund 20 Kilometer Wegstrecke (Fahrten nach auswärts mitgezählt) legt ein Augsburger im Durchschnitt pro Tag zurück, was bei 295 000 Einwohnern eine Gesamtwegstrecke von etwa sechs Millionen Kilometern ergibt. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine