Quelle: https://volker-ullrich.de/
Öffentlicher Bahndialog mit Dr. Volker Ullrich (MdB) im Dialog mit Andreas Jäckel (MDL) am 18. April 2024, 18:30 Uhr im Bahnpark Augsburg, Mittlere Dampflokhalle, Firnhaberstraße 22c, 86159 Augsburg
An der Veranstaltung nehmen teil: Ulrich Lange (MdB), Frau Benz (AVV), Markus Egger (BEG), Fabian Amini (Go-Ahead Bayern), Errol Yazgac (Pro Bahn) Annete Luckner, Thomas Wichert (BRB) Christian Ohlenroth, Jörg Schiffler (VCD Augsburg)
Quelle: Weact.campact.de, Wencke Fenske, Januar 2024
Im Zuge der Haushaltskrise nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom November 2023 wird nach schnellen Wegen gesucht, die Hausthaltslücke zu stopfen. Es soll gespart werden. Dabei steht auch im Raum, die Mittel, die der Bund den Ländern jedes Jahr zur Verfügung stellt – die sogenannten Regionalisierungsmittel – zu kürzen.
Wir fordern, die geplanten Kürzungen im Nahverkehr zu stoppen!
Weiterlesen und unterschreiben auf Weact.campact.de
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024.
Erstellt am 1. Mai 2024 von vcdaugsburg
„Deutschlandticket bedeutet Freiheit“
Quelle: Allianz pro Schiene, 30.04.2024
Die Allianz pro Schiene bewertet das Deutschlandticket ein Jahr nach seiner Einführung als „Riesenfortschritt für die Fahrgäste des Öffentlichen Verkehrs“. „Noch nie war die republikweite Nutzung von Bus und Bahn so einfach wie heute“, sagte der Geschäftsführer des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses, Dirk Flege, am Dienstag in Berlin. Obwohl das Ticket „längst noch nicht ausgereift“ sei und sich „Bund, Länder und Verkehrsunternehmen immer noch um die Finanzierung streiten“, sei das Deutschlandticket „verkehrspolitisch der bislang größte Erfolg der Ampelkoalition“. Hier weiterlesen.