Quelle: Fridays for Future
Um die Politik zum Handeln zu bewegen, bestreiken Jugendliche seit Monaten freitags die Schule und gehen stattdessen für das Klima auf die Straße. Doch der Erhalt unserer Lebensgrundlagen kann nicht allein Aufgabe einer Generation sein. Deshalb rufen die Jugendlichen für den 20. September uns alle dazu auf, sich ihren Protesten anzuschließen. Weiterlesen auf Fridays for Future Augsburg
#AlleFürsKlima am 20. September!
Quelle: Kontext, Arno Luik, 28.8.2019
Die Bahn brüstet sich seit vielen Jahren damit, dass sie ein klasse grünes Unternehmen sei, „unsere Loks gewöhnen sich das Rauchen ab“, dieser Werbeslogan der Deutschen Bundesbahn von 1968 begründete das schöne Image der umweltfreundlichen Bahn, das sie bis heute aufwendig pflegt: „Bahnfahren ist Umweltschutz.“ Weiterlesen auf Kontext
Quelle: Augsburger Allgemeine, Stefan Krog, 26.8.2019
Der Gehweg entlang der Maximilianstraße – vor einigen Jahren verbreitert – ist groß genug, doch ab dem frühen Abend wird es eng: Zwei Reihen von Außenbestuhlung werden vors Lokal geschoben und von Gästen teils noch weiter herausgezogen. Zwischen Pollern und Gehwegradlern bleibt für die Passanten auf einmal wenig Platz. Das sind Stellen, über die sich Christian Ohlenroth und Jörg Schiffler vom Verkehrsverband VCD ärgern. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2021 von vcdaugsburg
Stabile Preise gibt’s nur für Autofahrer
Quelle: Zeit, 14.9.2019
Umweltfreundliche, bezahlbare Mobilität für alle fordern Politiker seit Jahren. Doch die Preise für Bus und Bahn sind viel stärker gestiegen als fürs Autofahren. Warum?
„Mobilität muss für alle Menschen bezahlbar sein.“ So stand es schon im gemeinsamen Programm, mit dem CDU/CSU 2002 zur Bundestagswahl antraten. Im Programm der Schwesterparteien also, die seit fast fünfzehn Jahren die Regierung anführen und seit fast zehn Jahren den Verkehrsminister stellen. Doch es scheint, dass Mobilität seitdem vor allem für eine Gruppe bezahlbar geblieben ist: die Autofahrer. Weiterlesen auf Zeit.de