Quelle: Zeit Online, 19.11.2019
Auf dem Land sind viele Menschen vom Auto abhängig. Wie kann man ihnen ermöglichen, klimafreundlich und bezahlbar mobil zu sein? Für die Serie „Die Mobilmacher“ haben wir uns Initiativen angesehen, die es versuchen.
Wenn an jedem Werktag um 18.30 Uhr kurz nacheinander zwei Pendlerzüge in Pfaffenhofen einfahren, zuerst einer aus Ingolstadt, dann einer aus München, verlassen die Menschen zielstrebig den Bahnhof. Weiterlesen auf Zeit Online
Dr. Volker Ullrich, MdB lädt ein zur Veranstaltung: Neubaustrecke Ulm- Augsburg
Referenten: Markus Baumann, Leiter Bahnprojekt Ulm-Augsburg | Peter Stöferle, Leiter Mobilität, IHK Schwaben | Niklas Dehne, Mitglied Landesvorstand VCD Bayern
Veranstalter: Dr. Volker Ullrich MdB
Quelle: Süddeutsche Zeitung, Christina Kunkel, 12.11.2019
Braucht’s das wirklich? Bei kaum einem anderen Thema wurde diese Frage in den letzten Monaten so oft gestellt wie bei den E-Scootern, diesen kleinen elektrischen Stehrollern, die seit diesem Sommer auch in deutschen Städten an jeder Ecke stehen. Elektroschrotthaufen, Knochenbrüche und Anarchie auf Radwegen und Straßen wurden vorhergesagt. Weiterlesen in der Süddeutschen Zeitung
Erstellt am 23. November 2019 von vcdaugsburg
Neubaustrecke Ulm-Augsburg
Auf Einladung von Dr. Volker Ullrich, MdB fand am vergangenen Donnerstag ein Vortrag zur Neubaustrecke Ulm-Augsburg mit den Referenten Markus Baumann, Leiter Bahnprojekt Ulm-Augsburg; Peter Stöferle, Leiter Mobilität, IHK Schwaben und Niklas Dehne, Mitglied Landesvorstand VCD Bayern statt.
Hier die Berichterstattung auf Augsburg TV und in der Augsburger Allgemeine „Ein ICE soll künftig ohne Halt durch Augsburg fahren„.