Quelle: VCD.org, 22.11.2018 Erstmals erklärt ein Bundesland in einem Verwaltungsgerichtsverfahren seine Bereitschaft, Diesel-Fahrverbote zur Einhaltung der Grenzwerte für das Diesel-Abgasgift NO2 einzuführen Im Klageverfahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des ökologischen Verkehrsclub VCD gegen die Landesregierung Hessen für… Mehr erfahren
Quelle: Süddeutsche Zeitung, Kommentar von Nakissa Salavati, 3.12.2018 In manchen Situationen geht es nicht ohne Auto. In allen anderen sollte man es lieber stehen lassen. Warum sich Fahrradfahrer, Fußgänger und ÖPNV die Stadt zurückerobern müssen. Es ist so… Mehr erfahren
Quelle: VCD.org, 21.11.2018 Schienenverkehr nicht vom schnellen Internet abkoppeln – Pressemitteilung von Allianz pro Schiene, Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des SPNV (BAG-SPNV), mofair, Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE), Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB), Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Verkehrsclub Deutschland… Mehr erfahren
Erstellt am 19. Dezember 2018 von vcdaugsburg
„Verpasste Chance für echten Klimaschutz“
Quelle: VCD.org, 18.12.2018 Nach langen Verhandlungen haben sich Unterhändler der EU-Regierungen, des Europaparlaments und der EU-Kommission gestern Abend auf neue CO2-Grenzwerte für Pkw geeinigt. Bis 2025 soll der CO2-Ausstoß von Neuwagen um 15 Prozent gegenüber 2021 sinken, bis… Mehr erfahren