Quelle: Kleine Zeitung, 14.3.2022 Neuseeland halbiert die Fahrpreise für öffentliche Verkehrsmittel angesichts der stark steigenden Preise an den Tankstellen. Die Preissteigerungen sind auf den Krieg in der Ukraine zurückzuführen. Die Auswirkungen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine… Mehr erfahren
Quelle: BR24, Martin Breitkopf, 23.2.2022 Das Auto aus dem Leben wegzudenken fällt schwer. Wie illusorisch die Verkehrswende für viele Menschen ist, zeigt das Beispiel Garmisch-Partenkirchen. Für eine Milliarde Euro entstehen vier neue Straßentunnel – doch für die Bahn… Mehr erfahren
Quelle: taz, 26.1.2022 Die gesellschaftlichen Kosten für einen Pkw sind enorm. Warum wird die Mobilität von Menschen ohne Auto eigentlich nicht entsprechend subventioniert? Wer 50 Jahre lang einen bescheidenen Opel Corsa besitzt, fährt damit satte 600.000 Euro an… Mehr erfahren
Erstellt am 16. März 2022 von vcdaugsburg
Neuseeland halbiert die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel
Wegen steigenden Energiepreisen senkt Neuseeland nicht nur Benzinpreise und Mautgebühren, sondern auch die Kosten für öffentliche Transportmittel. Das könnte mehr Menschen zum Umstieg bewegen und steht auch in Deutschland zur Debatte. 15.03.2022 – Über drei neuseeländische Dollar, umgerechnet… Mehr erfahren